Veröffentlichungen von Dr. Michael Knittel
- Ständiger Mitarbeiter des Kommentars Stenger / Loose zum Bewertungsgesetz (BewG) / Schenkung- und Erbschaftsteuergesetz (ErbStG)
- Mitglied des offiziellen Bearbeiterkreises der Zeitschrift Erbschaftsteuerberater (Otto-Schmidt-Verlag)
A. Aufsätze
- BMF-Schreiben zu Einzelfragen der ertragsteuerrechtlichen Behandlungen von virtuellen Währungen und sonstigen Token, Darstellung und Anmerkungen zu BMF v. 10.5.2022, ErbSt-Berater 2022, S. 271
- Mitteilungspflichten des Steuerpflichtigen nach § 138 Abs. 2 AO bzw. Dritter nach § 138b AO (BMF-Schreiben v. 26.3.2022), AO-Berater 2022, S. 219
- Berücksichtigung von Steuerberatungskosten des Erblassers und Kosten der Haushaltsauflösung iSd § 10 Abs. 5 Nr. 3 Satz 1 ErbStG, ErbSt-Berater 2022, S. 219
- Steuerliche Behandlung von “Cum/Cum-Transaktionen“ durch das BMF-Schreiben v. 9.7.2021, AO-Berater 2021, S. 400
- Berücksichtigung steuerfreier Zuwendungen gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 12 und Nr. 14 ErbStG im Rahmen erbschaftsteuerlicher Überlegungen, ErbSt-Berater 2021, S. 15
- Grundsätze der schenkungs- und erbschaftsteuerlichen Bewertung nach Assetklassen, Teil I, Teil II, ErbSt-Berater 2020, S. 195, 220
- Internationaler Informationsaustausch – Rechtliche Grundlagen und Grenzen, IWB 2020, S. 56
- Mitteilungspflichten des Steuerpflichtigen nach § 138 Abs. 2 AO bzw. Dritter nach § 138b AO, AO-Steuerberater 2019, S. 307
- ErbStR-E 2019: Offene Fragen und Empfehlungen im Zusammenhang zur Anwendung der Lohnsummenregelung bei Betriebsaufspaltung und Umwandlung, ErbSt-Berater 2019, S. 293
- US-Besteuerung unter Anwendung der Foreign Earned Income Exclusion, IWB 2019, S. 398
- ErbStR-E 2019: Offene Fragen und Empfehlungen im Zusammenhang mit der Lohnsummenregelung, Teil I, II, ErbSt-Berater 2019, S. 108 u. S. 138
- Gemeinnütziger Sportverein und Tax Compliance, SpuRt 2019, S. 71
- Fußballweltmeisterschaft 2006: Steuerhinterziehung durch DFB-Funktionäre zugunsten des DFB, PStR Praxis Steuerstrafrecht, S. 67
- Übertragung des Familienheims: offene Fragen und Empfehlungen zum Entwurf ErbstR 2019, ErbSt-Berater 2019, S. 74
- Steuerlicher Bewertungsabschlag für Familienunternehmen gem. § 13a Abs. 9 ErbStG nach der ErbSt-Reform 2016, ErbSt-Berater 2018, S. 339
- Bilanzielle Auswirkungen der Sitzverlegung einer Europäischen Aktiengesellschaft, zusammen mit Rüdiger Eble, BB 2008, S. 2283
- Steuerliche Teilwertabschläge auf Vorräte – BBE Steuerpraxis, 2007
- Jahresabschluss nach IFRS – BBE Steuerpraxis, 2006
- Die marktbeherrschende Stellung von Unternehmen nach der EG- Fusionskontrollverordnung Nr. 4064/89
- Konzernrechtliche und wettbewerbsrechtliche Beurteilung einer produktionssynchronen Beschaffung im Rahmen des JiT-Konzepts in der Automobilbranche
B. Urteilsanmerkungen
- Anmerkung zur Entscheidung FG Münster, 3 K 3384/20 Erb, Bewirkung der Anlaufhemmung des § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO durch eine Anzeige gemäß 3 30 ErbStG, ErbSt-Berater 2023, S. 72
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster, 3 K 1201/21 F, Erbschaftsteuerliche Bewertung eines Miteigentumsanteils an einem bebauten Grundstück, ErbSt-Berater 2023, S. 67
- Anmerkungen zur Entscheidung FG München, 1 K 2127/20, Veräußerungsgewinn iSd § 23 EStG bei entgeltlichem Erwerb eines Erbanteils durch einen Miterben, ErbSt-Berater 2023, S. 33
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Düsseldorf, 4 K 1832/20 F, Anteilsbewertung gemäß § 11 BewG bei einer Familien-GmbH, ErbSt-Berater 2023, S. 6
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH, VIII R 26/19, Festsetzungsverjährungsfrist bei Erben, ErbSt-Berater 2023, S. 2
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH, VIII R 27/21, Aufwendungen für die den Stillhalterprämien zugehörigen Glattstellungsgeschäfte, ErbSt-Berater 2022, S. 356
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH X R 19/19, Gewerbliche Tätigkeit eines Sportlers und Zurechnung von Zahlungen der Sportförderung, SpuRt 2022, S. 406
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Düsseldorf, 4 K 929/19 Erb, AO, Berechnung des Kapitalwerts eines Nießbrauchsrechts, ErbSt-Berater 2022, S. 327
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH, X B 87/21, Prüfungsanordnung gegenüber den Erben des verstorbenen Unternehmers, ErbStR-Berater 2022, S. 326
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster, 3 K 606/21 Erb, Zeitpunkt des Übergangs der Stellung als Versicherungsnehmer bei unentgeltlicher Übertragung, ErbSt-Berater 2022, S. 296
- Anmerkungen zur Entscheidung OLG Köln, 5 W 14/21, Keine Nachlasspflegschaft bei Widerruf einer transmortalen Generalvollmacht durch Miterben, NL Prax 2022 1, S. 14
- Anmerkungen zur Entscheidung OLG Bremen, 2 Wx 184/21, Verwahrung von Verfügungsgeld, NL Prax 2022 1, S. 32
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 9/20, Erbschaftsteuerrechtliche Bewertung einer Stiftung & Co. KG, ErbSt-Berater 2022, S. 253
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 3 K 785/20 Erb, Rechtsverfolgungskosten als Nachlassverbindlichkeiten, ErbSt-Berater 2022, S. 195
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 3 K 1298/21 Erb, Abzug eines vor dem Tod des Erblassers fällig gewordenen Zugewinnausgleichsanspruchs als Nachlassverbindlichkeiten, ErbSt-Berater 2022, S. 167
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 31/19, Zwischenberechtigter einer ausländischen Vermögensmasse iSd § 7 Abs. 1 Nr. 8 Satz 2 HS. 2, ErbSt-Berater 2022, S. 162
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 13/19, Vermögen eines anglo-amerikanischen Trusts als Nachlassvermögen des Errichters, ErbSt-Berater 2022, S. 161
- Anmerkungen zur Entscheidung FG München – 4 K 308/20, Keine Stundung der Erbschaftsteuer bei anderweitiger Verwendung vorhandener Geldmittel, ErbSt-Berater 2022, S. 133
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Düsseldorf – 4 K 272/21 Erb, Anzunehmender Zinssatz bei zinsloser Gewährung eines Darlehens, ErbSt-Berater 2022, S. 130
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 40/18, Berücksichtigung ausländischen Rechts bei der Auslegung von Vorschriften des ErbStG, ErbSt-Berater 2022, S. 98
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II B 34/21, Abfindung für den Verzicht auf eine behauptete Erbenstellung, ErbSt-Berater 2022, S. 99
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Baden-Württemberg – 5 K 1996/19, Steuerpflicht bei Veräußerungsgewinnen von Kryptowährungen, ErbSt-Berater 2022, S. 104
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Köln – 2 K 2835/19, Verfassungsmäßigkeit von § 2 Nr. 4 FKAustG, AO-Berater 2022, S. 82
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Köln – 12 K 2675/16, Verluste aus Termingeschäften bei Aktienverkäufen i.r.d. InvStG (2004), ErbSt-Berater 2022, S. 69
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster -3 K 2174/19 Erb, Einstiegstest nach § 13b Abs. 2 Satz 2 ErbStG bei Kapitalanteilen, ErbSt-Berater 2022, S. 66
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 3 K 1409/20 Erb, Auszahlung einer abgetretenen Todesfallleistung aus einer Rentenversicherung, ErbSt-Berater 2022, S. 35
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – IX R 30/18, Bemessungsgrundlage für die Sportwettensteuer, SpuRt 2022, S. 61
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Köln – 7 K 1333/19, Anwendung von § 13c ErbStG 2009 auf Grundstücke im Drittland, ErbSt-Berater 2022, S. 8
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 23/19, Freigebige Zuwendung einer Gesamtgläubigerstellung an einem Nießbrauchsrecht, ErbSt-Berater 2022, S. 3
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – I R 12/18, Sog. Typenvergleich zur Qualifizierung von Ausschüttungen einer ausländischen Gesellschaft, FR 2021, S. 1070
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 3 K 1551/20 Erb, Durch Sterbegeldversicherung übernommene Beerdigungskosten als Erbfallschulden, ErbSt-Berater 2021, S. 359
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Hamburg – 1 K 305/19, Keine Gewährung einer Steuerermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer trotz schuldloser Überschreitung des Begünstigungszeitraums, ErbSt-Berater 2021, S. 357
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Köln – 7 K 2718/20, Qualifizierung eines mit einem Parkhaus bebauten Grundstücks als Verwaltungsvermögen, ErbSt-Berater 2021, S. 324
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 34/18, Gesonderte Feststellung des Grundbesitzwerts gegenüber einem Vermächtnisnehmer, ErbSt-Berater 2021, S. 296
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 3/19, Erbschaftsteuerliche Begünstigung von Grundstücken im Betriebsvermögen bei Nutzungsüberlassung an Dritte, ErbSt-Berater 2021, S. 295
- Anmerkungen zur Entscheidung FG München – 4 K 1710/19, Antragsfrist für Optionsverschonung gem. § 13a Abs. 8 ErbStG a.F., ErbSt-Berater 2021, S. 270
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Köln – 6 K 3247/17, Bei Auslaufen eines Zins-Währungs-Swaps entstehende Differenz nicht als Werbungskosten abzugsfähig, ErbSt-Berater 2021, S. 252
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Düsseldorf – 4 K 2381/20 AO, Kein Zinserlass bei später Feststellung der Mitglieder der Erbengemeinschaft, ErbSt-Berater 2021, S. 242
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 3 K 3911/18 F l, Abweichender Gewinnverteilungsschlüssel bei einer GbR,ErbSt-Berater 2021, S. 208
- Anmerkungen zur Entscheidung FG München – 4 K 2822/18, Ermittlung der Verwaltungsvermögensquote im Konzern (ErbStG 2009), ErbSt-Berater 2021, S. 206
- Anmerkungen zur Entscheidung OLG Celle – 6 U 22/20: Sittenwidrigkeit eines notariellen Testaments zugunsten einer Berufsbetreuerin, NL Prax 2021 II
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Köln – 9 K 2340/17, Zuteilung von ausländischen Aktien (“Bonus-Aktien“) kein Kapitalertrag i.S.d. § 20 Abs. 1 Nr. 1 EStG, ErbSt-Berater 2021, S. 177
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II B 61/19, Zeitpunkt des Bestehens ernstlicher Zweifel bei Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts durch Gutachten, ErbSt-Berater 2021, S. 137
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Köln – 2 V 1217/20, Auskunftsersuchen an luxemburgische Finanzverwaltung auf Basis einer sog. Steuerdaten-CD, AO-StB 2021, S. 119
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 40/17: Erbschaftsteuerfestsetzung gegen unbekannte Erben, NL Prax 2021 I, S. 41
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 7/18, Gutachterlicher Wertnachweis gem. § 198 Satz 1 BewG für ein Erbbaurecht, ErbSt-Berater 2021, S. 97
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 39/18, Keine Grundsteuerbefreiung für Ferienwohnanlage, ErbSt-Berater 2021, S. 75
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II B 29/20, Unerheblichkeit der Motive der Vertragsparteien im Fall einer Abbruchverpflichtung gem. § 94 Abs. 3 Satz 3 BewG, ErbSt-Berater 2021, S. 74
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 33/17, Steuerbegünstigte Schenkung eines Kommanditanteils gem. § 13a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und Abs. 2 ErbStG a.F., ErbSt-Berater 2021, S. 65
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 3 K 2699/17 F, Geleistete Anzahlungen als begünstigtes Vermögen, ErbSt-Berater 2021, S. 40
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 3 K 2983/17 F, Ermittlung der sog. Ausgangslohnsumme bei späteren Vergütungen an Geschäftsführer/ Mitunternehmer, ErbSt-Berater 2021, S. 39
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – IX R 1/20, Steuerliche Verluste bei Verfall von Knock-out-Optionen, ErbSt-Berater 2021, S. 35
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II B 16/20, Unwirksamkeit eines Pflichtteilsverzicht, ErbSt-Berater 2021, S. 33
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 2 K 1232/10 E, Strafbesteuerung gemäß § 6 Abs. 1 InvStG a. F. bei einem ausländischen Fonds, ErbSt-Berater 2021, S. 7
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – X R 27/19, Ermittlung des Teilwerts von Grund und Boden, ErbSt-Berater 2021, S. 3
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 3 K 722/16 Erb, Berechnung des Nießbrauchsrechts bei Zins- und Tilgungsleistungen des Nießbrauchsberechtigten, ErbSt-Berater 2020, S. 344
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 9 K 3359/18 E, Kapitaleinkünfte: inkongruente Gewinnausschüttung keine vGA, ErbSt-Berater 2020, S. 287
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Düsseldorf – 4 K 1095/20 Erb, Beschränkte Steuerpflicht: Europarechtswidrigkeit von § 16 Abs. 2 und § 10 Abs. 6 S. 2 ErbStG, ErbSt-Berater 2020, S. 285
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 9/17, Schenkungsteuer bei disquotaler Einlage in das Gesellschaftsvermögen, ErbSt-Berater 2020, S. 281
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Düsseldorf – 11 K 3447/19 BG, Kaufpreis des zu bewertenden Grundstücks als Vergleichswert bei mittelbarer Grundstücksschenkung, ErbSt-Berater 2020, S. 251
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 3 V 605/20 F, Überschreitung der Grenze der Vermögensverwaltung bei Vermietung von Wohnungen, ErbSt-Berater 2020, S. 183
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 13 K 3135/15 E, Kapitalertrag durch Weiterleitung des Veräußerungserlöses eines im Ausland gelegenen Grundstücks, ErbSt-Berater 2020, S. 153
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – VIII R 16/16, Berücksichtigung von Verlusten aus sog. Vollrisikozertifikaten, ErbSt-Berater 2020, S. 124
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 34/16, Begünstigung von Betriebsvermögen bei Schenkung eines Kommanditanteils unter Vorbehaltsnießbrauch, ErbSt-Berater 2020, S. 93
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II B 67/18, Ausweitung des Prüfungszeitraums bei der Schenkungsteuer, ErbSt-Berater, S. 94
- Anmerkungen zur Entscheidung OLG Schleswig – 3 Wx 12/19, Verstoß gegen gemeinschaftliches Testament bei Austausch der Person des Testamentsvollstreckers, ZEV 2020, S. 158
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – II R 4/17, Verpflichtung zur Weitergabe der Erbschaft als Nachlassverbindlichkeit, ErbSt-Berater 2020, S. 34
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – VIII R 18/16, Forderungsverzicht eines Gesellschafters nach Einführung der Abgeltungssteuer, ErbSt-Berater 2020, S. 2
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 5 K 4028/16 U, Steuerliche Haftungsinanspruchnahme eines faktischen Geschäftsführers, AO-StB 2019, S. 366
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Düsseldorf – 6 K 481/19 AO, Anforderung an das Merkmal der Selbstlosigkeit in der Satzung eines gemeinnützigen Vereins, AO-StB 2019, S. 366
- Anmerkungen zur Entscheidung OLG Frankfurt am Main – 1 Ws 22/19, Eröffnung des Hauptverfahrens gegen ehemalige DFB-Funktionäre im Zusammenhang mit der WM 2006, SpuRt 2019, S. 275
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – XI R 44/17, Gezahlte Optionsprämie als Teil der Anschaffungskosten nach Optionsausübung zum Barpreis, ErbSt-Berater 2019, S. 315
- Anmerkungen zur Entscheidung FG München – 4 K 174/16, Beschränkte Steuerpflicht – Vermächtnis bezgl. eines inländischen Grundstücks, ErbSt-Berater 2019, S. 318
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 5 K 1264/19 U, Wiedereinsetzung bei mehreren Verwaltungsakten, AO-Steuerberater 2019, S. 298
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Hamburg – 3 K 196/16, Einkünfte aus Kapitalvermögen bei Zahlung eines Investmentmanagers an beteiligten Fondsanleger, ErbSt-Berater S. 226
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH – VI R 24/1, Aufwendungen für ein Sky-Bundesliga-Abonnement als steuerlich abzugsfähige Werbungskosten SpuRt 2019. S. 184
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Köln – 4 K 108/17, Wertabschlag wegen Verkehrslärm und Baumangel gem. § 82 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1, 2 BewG, ErbSt-Berater 2019, S. 197
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Düsseldorf – 4 K 2524/16 F, Mindestwertregelung des § 11 Abs. 2 Satz 3 BewG auch bei Anwendung des vereinfachten Ertragswertverfahrens, ErbSt-Berater 2019, S. 194
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Köln – 7 K 131/17, Zum Zwecke der Steuerhinterziehung gegründete ausländische Stiftung, ErbSt-Berater 2019, S. 160
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster – 3 K 3039/17, Abzinsung einer im Schenkungsvertrag vereinbarten aufschiebend bedingten Verbindlichkeit, ErbSt-Berater 2019, S. 163
- Anmerkungen zur Entscheidung EuG T-865/16 – Staatliche Beihilfe Spaniens zugunsten von Fußballvereinen der Primera División, SpuRt 2019, S. 122
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH I R 74/16 – Unbeschränkte Steuerpflicht bei inländischem Wohnsitz trotz Lebensmittelpunkts im Ausland, AO-StB 2019, 138
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Köln 7 K 926/15 – Auswechslung von begünstigtem Vermögen gegen begünstigtes Vermögen iSv § 13a ErbStG, ErbSt-Berater 2019, S. 127
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Hamburg 4 K 121/17 – Haftung eines Steuerhinterziehers/Steuerhehlers gem. § 71 AO auch für eigene Steuerschulden, AO-StB 2019, S. 107
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Düsseldorf 4 K 1652/16 Erb – Weitergabe unterschlagener Gelder als freigebige Zuwendung i.S.d. § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG, ErbSt-Berater 2019, S. 4
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster 3 K 2766/15 Erb – Entstehung der Schenkungsteuer bei der Zuwendung einer betagten Anspruchs auf Todesfallleistung , ErbSt-Berater 2019, S. 6
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Köln 11 K 2738/14 – Besteuerung der Auszahlungen aus einem US-Altersvorsorgeplan 401 (k), IWB 2019, S. 132
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Münster 9 K 2384/17 – Rechtsschutz gegen Maßnahmen des sog. Flankenschutzes nur bei schwerwiegenden Eingriffen, AO-StB 2018, S. 336
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH I R 10/17, – Arglistige Täuschung i. S. d. § 172 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 Buchst. c AO, AO-StB 2018, S. 306
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH IX R 17/17, – Rechtsfolgen der Teilverjährung eines Sammelbescheides über die Festsetzung der Eigenheimzulage, AO-StB 2018, S. 271
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Baden-Württemberg 5 K 2508/17, – Keine Besteuerung von Gewinnen aus dem privaten Verkauf hochpreisiger Eintrittskarten für Spiele der Champions-League, SpuRt 2018 , S. 228
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Köln 2 V 174/18, – Anforderungen an ein Auskunftsersuchen der Finanzverwaltung gegenüber einer ausländischen Steuerverwaltung, AO-StB 2018, S. 236
- Anmerkungen zur Entscheidung FG Düsseldorf 6 K 1598/16 K, – Beteiligung an einer Publikums-Kommanditgesellschaft als wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb – AO-StB 2018, S. 142
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH R 44/15, – Erbschaftsteuerliche Begünstigung des Betriebsvermögen: Tatbestandsmerkmal wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb – AO- StB 2018, S. 104
- Anmerkungen zur Entscheidung BFH II R 46/15, – Arbeitsvertragsmodell bei Amateurspielern – SpuRt 2018, S. 41